fledderer

fledderer
fleddern
»Tote, Schlafende oder Hilflose berauben, ausplündern«: Das rotw. Wort, erst im 19. Jh. bezeugt, ist wohl identisch mit mhd. vlederen »flattern«. Wahrscheinlich bedeutet es, ebenso wie rotw. fladern, flattern, eigentlich »waschen«, wurde also, wie es die Gaunersprache oft tut, verhüllend gebraucht. – Abl.: ‹Leichen›fledderer (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fledderer — Fledderer, s. Leichenfledderer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fledderer — Fledderer,der:⇨Plünderer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fledderer — Flẹd|de|rer, der; s, : jmd., der fleddert. * * * Flẹd|de|rer, der; s, : jmd., der fleddert …   Universal-Lexikon

  • Fledderer — Flẹd|de|rer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hubert Gerlach — (* 8. Juli 1927 in Hellerau, heute Stadtteil von Dresden) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auszug) 3 Zitat 4 W …   Deutsch Wikipedia

  • Fledderin — Flẹd|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Fledderer. * * * Flẹd|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Fledderer …   Universal-Lexikon

  • Cosmic Eidex — Daten zum Spiel Autor Urs Hostettler Grafik Res Brandenberger Verlag Fata Morgana, Abacus …   Deutsch Wikipedia

  • Plünderer — Plünderer,der:+Marodeur·Fledderer·Leichenfledderer;auch⇨Dieb,⇨Räuber …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Berufs-Seelenfledderer — Berufs Seelenfleddererm Militärgeistlicher.Fledderer=Berauber.ErstiehltdemTeufeldieSeelenbußfertigerSünder.Sold1939ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • fleddern — »Tote, Schlafende oder Hilflose berauben, ausplündern«: Das rotw. Wort, erst im 19. Jh. bezeugt, ist wohl identisch mit mhd. vlederen »flattern«. Wahrscheinlich bedeutet es, ebenso wie rotw. fladern, flattern, eigentlich »waschen«, wurde also,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”